Baccio da Montelupo und die Straße der Keramik

baccio_da_montelupo

Berühmt für die suggestiven Holzkreuze von San Marco und San Lorenzo in Florenz und für die prächtige Bronzeskulptur des Heiligen Johannes des Evangelisten von Orsammichele, war Baccio da Montelupo zusammen mit den berühmtesten Leonardo da Vinci und Jacopo Carucci, bekannt als Pontormo, einer der berühmtesten Künstler, der zwischen Ende des 15. und Mitte des 16. Jahrhunderts das Empolese Valdelsa verließ, um in den Werkstätten und Höfen von Florenz sein Glück zu suchen.

In Montelupo Fiorentino wurde Baccio, geborener Bartolomeo Sinibaldi, 1469 geboren, und hier verbrachte er seine Jugend damit, sich für die Töpferkunst zu begeistern, die in jenen Jahren seine Heimatstadt berühmt gemacht hatte. Wenn man heute durch die engen Gassen des Dorfes Montelupo geht, kann man sein bescheidenes Haus erkennen, das noch immer die typischen Merkmale mittelalterlicher Architektur aufweist.

Als Erwachsener verließ Baccio Montelupo, um sich am berühmten Giardino di San Marco in Florenz ausbilden und studieren zu lassen, wo er den jungen Michelangelo Buonarroti kennenlernte und von dessen künstlerischem Talent zutiefst fasziniert war. Nach dem Sturz der Medici-Familie wurde Baccio ein Anhänger Savonarolas und seiner spirituellen und politischen Vision, die sein künstlerisches Schaffen sichtlich beeinflusste, da er sich auf Rohstoffe wie Terrakotta und Holz konzentrierte.

Wenn von Baccio in Montelupo Fiorentino nur wenige Spuren übrig geblieben sind, so ist das kulturelle Erbe, das sich auf die Tradition der Keramik bezieht und dem heute das Keramikmuseum und der Rundgang der Keramikstraße gewidmet sind, viel wichtiger und lebendiger: Es präsentiert nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zusammenhang mit der historischen Produktion, sondern auch die über das Gebiet verstreuten Handwerksbetriebe und das Atélier, in denen diese unverwechselbaren Artefakte, die das Ergebnis einer im Laufe der Jahrhunderte perfektionierten Arbeit sind, auch heute noch lebendig sind.


Offerte

Eventi