Certaldo das mittelalterliche Dorf Boccaccio

“Certaldo ist, wie Sie vielleicht gehört haben, eine Burg des Val d’Elsa in unserer Landschaft, die, so klein sie auch sein mag, bereits von adligen und wohlhabenden Männern bewohnt war” (Decameron, VI, 10). Mit diesen Worten beschrieb der berühmte Literat Giovanni Boccaccio Mitte des 14. Jahrhunderts seine Stadt, und obwohl seitdem mehr als 650 Jahre vergangen sind, ist das historische Zentrum von Certaldo immer noch sehr ähnlich, wie es zu seiner Zeit ausgesehen haben muss.

Eine besondere Persönlichkeit

Wir können Ihnen nicht sagen, ob Boccaccio im Sommer 1313 in Certaldo oder, wie neue Studien bestätigen würden, in Florenz geboren wurde. Es ist sicher, dass diese Stadt, umgeben von den grünen Hügeln von Valdelsa, ein grundlegender Ort für ihn war, so sehr, dass er sie als seine letzte Heimat wählte. Während Boccaccio in seiner Jugend ein Kaufmann und Bankier war, wurde er seinerzeit dank der Romane des Decameron berühmt, die Chaucer selbst als Vorbild für das Schreiben seiner Canterbury-Erzählungen nahm, und heute erinnern wir uns an ihn unter den Vätern der italienischen Sprache zusammen mit Dante und Petrarca. Obwohl wir den großen Alighieri (der starb, als Boccaccio erst 7 Jahre alt war) nicht persönlich treffen konnten, verdanken wir ihm das Adjektiv “göttlich”, das nun die Komödie konnotiert. Mit Petrarca und anderen Humanisten seiner Zeit hatte Boccaccio ständige Beziehungen zu ihm, so sehr, dass er das kleine Dorf Certaldo in ein wahres Kulturzentrum von europäischem Niveau verwandelte.

In der Casa Boccaccio zwischen Schuhen, Medaillen und vielen Büchern

Das Haus, in dem Boccaccio 1375 starb und das nach der schrecklichen Bombardierung von 1944 wieder aufgebaut wurde, liegt auf halbem Weg in der Via Boccaccio, im Herzen des mittelalterlichen Dorfes, und ist heute Sitz der Ente Nazionale Giovanni Boccaccio, eines Museums, das dem Andenken des Dichters gewidmet ist, und einer Fachbibliothek. Nachdem Sie einen Blick auf die Schuhe aus dem 14. Jahrhundert geworfen haben ein kurioses Zeugnis der damaligen Mode, können Sie hier die Medaillen sehen, die der Meister Bino Bini zum 6. Todestag des Dichters entworfen hat und in denen die 10 bedeutendsten Romane des Decameron und die Könige und Königinnen eines jeden Tages dargestellt sind. Das Fresko von Pietro Benvenuti, das Boccaccio an seinem Arbeitstisch darstellt, sowie die Kopie seines ältesten Porträts werden Ihnen helfen, sich mit der Gestalt dieses immensen Charakters vertraut zu machen, aber das faszinierendste Erlebnis wird es sein, sich unter den 3500 Bänden zu verlieren, die in der ihm gewidmeten Bibliothek gesammelt wurden: Hier finden Sie einige der ältesten gedruckten und illustrierten Ausgaben des Decameron, die in fast alle Sprachen übersetzten Romane und eine Ausstellung über Tractatus Geographicus, die Darstellung der Welt im vierzehnten Jahrhundert … Was die Geographie des vierzehnten Jahrhunderts und Boccaccio gemeinsam haben, bleibt für Sie zu entdecken!

Ein umkämpftes Grab

Auf seinen Wunsch wurde Boccaccio in Certaldo in der Kirche begraben, die heute den Heiligen Jacopo und Filippo geweiht ist und in der sich auch das Museum für Sakrale Kunst befindet. Das Grab, in dem sich ursprünglich die sterblichen Überreste des Dichters befanden, wurde jedoch Ende des 18. Jahrhunderts gemäß dem leopoldinischen Gesetz, das Bestattungen in Kirchen verbot, zerstört, was u.a. das Bedauern von Lord Byron, Boccaccios Mitschriftsteller, erregte, der das unglückliche Ereignis im vierten Gesang von Childes Harold Pilgrimage zitiert. Erst 1949 wurde das Grab des Dichters nach sorgfältigen Studien und Forschungen erkannt und in die Kirche verlegt, was durch das Vorhandensein einer von Mario Moschi geschnitzten Marmortafel gekennzeichnet ist. Aber Achtung: Wenn Sie dem großen Boccaccio huldigen wollen, sollten Sie wissen, dass seine sterblichen Überreste nicht unter dem Grabstein liegen, sondern unter der kleinen weißen Fliese nicht weit entfernt.

Boccaccio lebt wieder in seiner Stadt

Es gibt viele Veranstaltungen, die sich im Laufe des Jahres von der Arbeit und dem geselligen Geist der berühmten Certaldesen inspirieren lassen: jeden zweiten Freitag im Monat Verabredung mit Si racconta le novelle del Boccaccio, einer Lesung des Decameron, begleitet von Live-Musik; im Juni kann man im Messer Boccaccio zu einem Abendessen mit Speisen, Gerichten und Unterhaltung im typischen mittelalterlichen Stil gehen, während man in der ersten Oktoberwoche Boccaccesca nicht verpassen sollte, eine wahre Tour de Force für Liebhaber der Gastronomie und des guten Essens. Unter den kulturellen Ereignissen von nationaler Bedeutung möchten wir auf den Giovanni-Boccaccio-Literaturpreis hinweisen, der jedes Jahr im September an italienische Spitzenleistungen in Literatur und Journalismus verliehen wird.

Offerte

Eventi