Das Dorf des Boccaccio

Umgeben von den sanften und malerischen Hügeln von Valdelsa ist Certaldo ein charakteristisches mittelalterliches Dorf, in dem die Zeit seit Jahrhunderten stehen geblieben zu sein scheint.

Obwohl die ersten Nachrichten über das Vorhandensein einer Siedlung bis in die Etruskerzeit zurückverfolgt werden können, wurde im zwölften Jahrhundert unter der Herrschaft der Grafen Alberti die Burg gebaut, die später Palazzo Pretorio genannt wurde, dem wir die spätere Erweiterung des Dorfes verdanken und der zum Sitz des Podestà und später des Vikariats von Valdelsa wurde.

Wie viele andere mittelalterliche Dörfer liegt Certaldo auf einem Hügel und befindet sich innerhalb der größtenteils erhaltenen Mauern, auf denen sich die antiken Tore (Porta Alberti, Porta al Sole und Porta al Rivellino) öffnen. Der bequemste und aussichtsreichste Weg, um die Burg zu erreichen und dieses seltene Beispiel mittelalterlicher Urbanistik zu bewundern, ist sicherlich die Standseilbahn, die regelmäßig von der Piazza Boccaccio abfährt.

Die glückliche Lage dieses Schlosses, in der Nähe der historischen Via Francigena und somit im Zentrum eines intensiven Handels, ist auf die Anwesenheit bedeutender florentinischer Kaufmanns- und Bankiersfamilien in Certaldo zurückzuführen, darunter der berühmte Literat Giovanni Boccaccio (1313-1375), Autor des Decameron und Vater der belletristischen Literatur Italiens, der den größten Teil seines Lebens hier lebte und begraben werden wollte.

Der Besuch seines Hauses, das heute ein Museum und eine Fachbibliothek beherbergt, und die Hommage an sein Grab in der Kirche der Heiligen Jacopo und Filippo sind seit Jahren grundlegende Etappen auf dem touristischen Rundgang der Stadt, zu dem auch das Museum für Sakrale Kunst gehört, in dem das berühmte Holzkreuz von Christus Triumphans und das ursprüngliche Nagelmuseum hervorstechen.

In der Stadt des Boccaccio, der als Autor von hundert Romanen, die der Lebensfreude und der Flucht vor dem Tod gewidmet sind, in die Geschichte eingegangen ist, mangelt es nicht an wichtigen önogastronomischen Traditionen, die die typischen Produkte des Territoriums wie den Chianti-Wein, das Olivenöl extravergine, die weißen Trüffel und die berühmte rote Zwiebel von Certaldo zur Geltung bringen. Mit dem gleichen Geist wird das Dorf das ganze Jahr über von Veranstaltungen und Manifestationen verschiedener Art belebt, unter denen das Mercantia-Fest im Juli und die dem Geschmack gewidmete Kermesse Boccaccesca im Oktober durch ihre internationale Bedeutung hervorstechen.

Wo wir sind:

Veranstaltungen

Zu besuchen:

Boccaccios Haus
Prätorianer-Palast
Museum für Sakrale Kunst
Nagel-Museum

Wochenmarkt:

Samstag – Boccaccio-Platz
Mittwoch – Viale Matteotti

Website:

Siehe auch: