Cosimo Ridolfi und die Geschichte der Agronomie

Podere Villa MeletoEr war kein Künstler, Wissenschaftler oder Schriftsteller, Cosimo Ridolfi (1794-1865), und sicherlich kann sein Ruhm nicht mit dem der anderen illustren Persönlichkeiten der Gegend mithalten, aber ihm sind einige der innovativsten agronomischen Lösungen zu verdanken, die im 19. Und nicht nur das, Ridolfi war ein bekannter Politiker des Risorgimento und u.a. Gründer der Cassa di Risparmio di Firenze.

Die Geschichte des Markgrafen Cosimo Ridolfi ist eng mit dem Gebiet von Valdelsa und insbesondere mit der Fattoria di Meleto, nur wenige Kilometer von Castelfiorentino entfernt, verbunden. Auf diesem Familiengut entwickelte Cosimo unter der Leitung des Landwirts Agostino Testaferrata eine Liebe für das Land und seine Früchte, die ihn im Laufe der Jahre dazu brachte, Physik, Chemie und Biologie zu studieren und auf der Suche nach innovativen Lösungen zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Erträge nach England und Europa zu reisen.

Jahrhunderts in der Toskana und in Italien eine echte Nahrungsmittelkrise im Gange, die einerseits auf den demographischen Anstieg und andererseits auf einen unzureichenden Ertrag der Anbauflächen zurückzuführen war. Die Agrarforschung, die Ridolfi auch dank der Gründung des Giornale Agrario della Toscana im Jahre 1827 zusammen mit Raffaello Lambruschini und Giovan Pietro Vieusseux und der Gründung der Cassa di Risparmio di Firenze im Jahre 1829 zur Förderung von Agrarinvestitionen durchführte, war daher der einzige Weg aus der Krise.

In Meleto gründete Ridolfi 1830 eine innovative Landwirtschaftsschule, in der die Schüler das Diktat der aufkommenden Agronomie in einem echten Versuchsbetrieb in die Praxis umsetzen konnten: Hier wurde zum ersten Mal das “Plug Arrangement” praktiziert, ein Bewässerungssystem, das dank der Kanalisierung die Verteilung des Wassers auf dem gesamten Boden ermöglichte und die Erosion des Hügellandes verhinderte. Heute ist diese ursprüngliche Bewässerungsmethode reproduziert worden und kann in Meleto besichtigt werden.
Die fruchtbare Erfahrung der Landwirtschaftsschule ermöglichte es Cosimo Ridolfi, den Großherzog dazu zu bewegen, 1842 die erste italienische Fakultät für Landwirtschaft an der Universität Pisa zu gründen, an der er selbst jahrelang unterrichten durfte.

Entlang der Panoramastraßen des Valdelsa zu fahren und die Abfolge der Hügel und Felder zu beobachten, die mit Weinreben und Olivenbäumen bebaut sind, ist ein wenig wie eine Rückbesinnung auf die Arbeit von Cosimo, der sich jahrelang der Entwicklung jener Techniken und guten Praktiken widmete, die noch heute die toskanische Agronomie auszeichnen und die zum Teil heute im Wein- und Weinmuseum von Montespertoli zu entdecken sind.



Offerte

Eventi