Vor den Toren von Empoli stellt das Schutzgebiet von Arnovecchio eine ganz besondere natürliche Umgebung dar: Einerseits, weil es verschiedene Pflanzenarten und zahlreiche Tierarten beheimatet, andererseits, weil es das unerwartete Ergebnis mehrerer menschlicher Eingriffe ist.
Das Gebiet befindet sich nämlich dort, wo ursprünglich ein Mäander des Arno floss – daher der Name -, der im sechzehnten Jahrhundert auf Geheiß des Großherzogs Cosimo I. de’Medici berichtigt wurde. Das ehemalige Flussbecken wurde langsam zugeschüttet und damit der Grundstein für den Bau des großherzoglichen Hofes Tinaia gelegt.
In viel jüngerer Zeit, ab 1966 für einige Jahrzehnte, wurde das gleiche Gebiet als Steinbruch zur Kiesgewinnung genutzt, eine Tätigkeit, die zur Bildung künstlicher Seen führte, die heute der ideale Lebensraum für Enten, Enten und andere Wasservögel sind.
Die Naturoase kann über einen Naturlehrpfad besucht werden, entlang dem es vier Punkte zur Beobachtung von Wildtieren gibt. Der Bereich ist auch für Menschen mit motorischen Behinderungen voll zugänglich und mit illustrativen Zeichen in Brailleschrift und taktilen Tafeln für Blinde und Sehbehinderte ausgestattet.
Infos zu Öffnungszeiten, Führungen und Veranstaltungen:
Centro R.D.P. Padule di Fucecchio
tel. 0573 84540
e.mail: fucecchio@zoneumidetoscane.it
www.zoneumidetoscane.it