Montalbano, im Herzen der Toskana, ist ein Land der Wanderer: es gibt viele Wanderwege, wo man die unberührte Natur entdecken kann. Einige sind besonders mit der Figur von Leonardo da Vinci verbunden, und es ist kein Zufall, dass sie “Sentieri del Genio” genannt werden. Sie durchqueren die Orte, an denen das Genie der Renaissance seine Kindheit verbrachte und die immer eine Quelle der Inspiration für seine Werke und Studien waren.
Es handelt sich um 5 einfache Routen, die es Ihnen ermöglichen, die Umgebung des Dorfes Vinci und das Geburtshaus von Leonardo zu entdecken. Sie führen durch die Orte, an denen das Renaissance-Genie seine Kindheit verbrachte und die immer eine Quelle der Inspiration für seine Werke und Studien waren.
1. TDIE GRUNE STRASSE UND DER WEG VON BALENAIA
Es handelt sich um zwei Wege, die zusammen eine Ringroute bilden
Die Grüne Straße
Länge: 1,8 km
Routentyp: Fußgänger, Radfahrer
Schwierigkeitsgrad: einfach mit leichten Steigungen
Die Grüne Straße ist der berühmteste Weg von Vinci, derjenige, der das Dorfzentrum mit dem Geburtsort von Leonardo in Anchiano verbindet. Die Route beginnt nördlich von Vinci auf der Asphaltstraße, die entlang der Mulino del Doccia verläuft und die Leonardo im Codex Atlanticus erwähnt. Der Weg führt durch Olivenhaine und Weinberge und bietet herrliche Ausblicke. Auf dem Weg kann man den Acquaria Park besichtigen, in Richtung Pescaia del Mulino del Doccia abbiegen, das Dorf Leano und auch die Abteilung des Leonardo-Museums “Leonardo und die Malerei” in der Villa del Ferrale besuchen
Weg von Balenaia
Länge 3,2 km
Routentyp: Fußgänger, Radfahrer
Schwierigkeitsgrad: einfach mit leichten Steigungen
Die Reiseroute beginnt an der Kreuzung der Via Lamporecchiana mit der Provinzstraße 123 in der Ortschaft Vallicella. Es ist auch möglich, den Weg von der Via di Caterina aus zu erreichen.
Der Weg schlängelt sich entlang des Rio Balenaia, dem ersten Abschnitt des Flusses Vincio.
Auf dem Weg befinden sich alte Wassermühlen, einige zu Häusern umgebaut, andere zu Ruinen reduziert: einige dieser Gebäude, die aus der Zeit zwischen 1500 und 1700 stammen, blieben bis Mitte des letzten Jahrhunderts in Betrieb.
Laden Sie die Landkarte herunter
2. DIE VIA DEL VINCIO
The Vincio Route
Die Via del Vincio
Länge 16,7 km
Routentyp: Fußgänger, Mountainbike
Schwierigkeitsgrad: leicht
Der Weg verbindet die Via Francigena mit den Montalbano-Wegen durchquert dabei 3 Gemeinden: Vinci, Cerreto Guidi und Fucecchio. Die erste Teil ist die Via di Caterina, die nach Leonardos Mutter benannt ist. Der Weg führt dann weiter in Richtung Padule di Fucecchio, bis zur Cappiano-Brücke.
Laden Sie die Landkarte herunter
3. POGGIO DELLO ZOLLAIO UND VIA DI CATERINA
Diese beiden Wege verbinden sich und bilden einen längeren 8-förmigen Pfad.
Poggio dello Zollaio
Länge: 1,7 km
Routentyp: Fußgänger, Radfahrer
Schwierigkeitsgrad: einfach mit leichten Steigungen
Der Weg des Poggio dello Zollaio ist ein kurzer Spaziergang durch Olivenbäume und Weinberge. Die Route beginnt auf der Piazza Leonardo da Vinci und bietet einen schönen Blick auf das Dorf Vinci und seine wichtigsten Bauwerke: die Kirche S. Croce und den Turm des Schlosses der Grafen Guidi.
Weg von Caterina
Länge: 4,2 km
Routentyp: Fußgänger, Radfahrer
Schwierigkeitsgrad: einfach mit leichten Steigungen
Der Weg von Caterina beginnt ebenfalls an der Piazza Leonardo da Vinci. Es ist eine anspruchsvollere Route, die San Pantaleo erreicht, wo Leonardos Mutter lebte.
Sie trägt den Namen der Frau, weil man vermutet, dass sie zu Fuß zu ihrem Sohn Leonardo ging, der mit seinen väterlichen Großeltern in Vinci lebte.
Die Route entlang des Flusses Vincio ist eindrucksvoll. Der Weg endet bei der Kirche von San Pantaleo: Es ist dennoch möglich, über Mazzantino und Piastrino zum Anfangspunkt zurückzukehren.
Laden Sie die Landkarte herunter
4. POGGIO DI MARRADINO
Poggio Marradino
Länge: 3,2 km
Routentyp: Fußgänger, Radfahrer
Schwierigkeitsgrad: einfach mit leichten Steigungen
Es handelt sich um eine Ringroute, die um den Hügel “Marradino” herumführt, ein einfacher Weg für einen unverbindlichen Spaziergang.. Die Abfahrt erfolgt von der Mühle Doccia, etwas außerhalb von Vinci, und erlaubt es Ihnen, das Schloss der Grafen Guidi zu bewundern. Genau in diesem Gebiet hatte Leonardo die Schaffung eines künstlichen Sees geplant wie aus einigen Papieren im Codex Atlanticus hervorgeht. Das Projekt umfasste den Bau eines kleinen Staudamms, um das Wasser zu leiten und als hydraulische Energiereserve sowie für die Bewässerung der Felder zu nutzen.
Laden Sie die Landkarte herunter
5. DIE VIA DEI MULINI UND ANCHIANO-S.LUCIA UND LECCIO DI FALTOGNANO
Es geht um einen Pfad und eine Reihe von Routen, die von ihm abzweigen und es ermöglichen, das Tal um Vinci gut zu erkunden.
Via dei Mulini
Länge: 0,65 km
Routentyp: Fußgänger, Radfahrer
Schwierigkeitsgrad: einfach mit leichten Steigungen
Der Mühlenweg (Via dei Mulini) ist ein Wanderweg, der entlang des Baches Vincio verläuft: entlang des Weges befinden sich 5 hydraulische Mühlen, die aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen.
Die Strecke beginnt in der Nähe der antiken Mühle von Baldassini auf der Straße nach Sant’Amato: man kann sie zu Fuß von Leonardos Geburtsort aus auf einem Stück Feldweg erreichen.
Die Mühle von Baldassini ist eine der am besten erhaltenen und trägt noch das Baudatum: 1581. Endpunkt des Weges ist der Barco Reale Mediceo, das alte Jagdrevier der Familie Medici: ein Teil seiner Mauer, die das gesamte Reservat umgab, ist noch sichtbar.
Anchiano-S. Lucia und Leccio di Faltognano
Routentyp: Fußgänger, Radfahrer
Schwierigkeitsgrad: einfach mit leichten Steigungen
Es handelt sich um eine Reihe von Wald- und Landstraßen, die die Ortschaften Anchiano, S. Lucia und Faltognano verbinden.
Bezugspunkt ist das Geburtshaus von Leonardo. Von jedem Weg aus kann man das unterliegende Tal bewundern.
Erwähnenswert ist das Vorhandensein der jahrhundertealten Steineiche von Faltognano, die auf der Liste der Monumentalbäume der Region Toskana steht. Eine weitere Besonderheit dieser Gegend sind die zahlreichen Trockenmauern, die die typischen Terrassen für den Anbau von Weinreben und Olivenbäumen bilden: Einige stammen aus dem 15. Jahrhundert.
Laden Sie die Landkarte herunter
Die Sentieri del Genio sind nur einige der Wege und Pfade, die das Empolese Valdelsa und Montalbano durchqueren: Entdecken Sie alle Routen für diejenigen, die Spaziergänge in der Natur und die Fahrradrouten lieben.