Kunst und Handwerk

Unione-Fornaci-della-TerracDie zentrale Lage des Empolese Valdesa in Bezug auf die großen toskanischen Städte und die sich daraus ergebende Präsenz zahlreicher Straßen, wie die antiken mittelalterlichen Straßen, die noch heute befahrbar sind – darunter die berühmte Via Francigena – und der Fluss Arno selbst, der dank der Aktivität der Limite-Schiffe jahrhundertelang bis nach Pisa schiffbar war, haben im Laufe der Jahrhunderte die Entwicklung wichtiger Produktionstätigkeiten ermöglicht, die noch heute überleben und die wahre Exzellenz des toskanischen Kunsthandwerks darstellen.

Die Töpferei von Montelupo Fiorentino, die Renaissance wird serviert.
Das Töpferhandwerk, das mit dem Vorhandensein von Tonvorkommen entlang des Arnoufers zusammenhängt, war in Montelupo bereits im Mittelalter
etabliert, aber erst in der Renaissance wurde die Stadt zum wichtigsten Produktionszentrum im Dienste des Hofes der Medici, wo die modischsten Dekorationen für die Bediensteten der großherzoglichen Tafeln geschaffen wurden. Heute wird die Geschichte dieses Produkts im Keramikmuseum erzählt, während in den zahlreichen Kunsthandwerkstätten nach wie vor nach der Tradition gearbeitet wird, um wertvolle Gegenstände herzustellen, die die typischen Modelle der Renaissance aufgreifen oder zu neuen Dekorationen übergehen, die dem zeitgenössischen Geschmack besser entsprechen.

Für Informationen über Firmenbesuche und Einkäufe: www.stradaceramica.it


Die tausend Gesichter der Terrakotta
seit dem dem 16. Jahrhundert, der gleiche Ton, der am Ufer des Arno gewonnen wurde und in Montelupo zur Herstellung raffinierter Keramik verwendet wurde, wurde in der nahe gelegenen Capraia Fiorentina und im montelupesischen Ortsteil Samminiatello zur Herstellung verschiedener Arten von Terrakotta-Produkten
verarbeitet. Becken, Ölwannen, Rohre für Pipelines, Dachziegel und Töpfe für den täglichen Gebrauch wurden in den Familienbetrieben hergestellt, die sich heute zu echten spezialisierten Handwerksbetrieben entwickelt haben, Protagonisten zahlreicher Messen und der ideale Ort, um die Geschichte und Tradition der Tonverarbeitung zu entdecken.

Für Informationen über Firmenbesuche und Einkäufe:
  www.stradaceramica.it


Vetro VerdeDas grüne Glas von Empoli
Seit Jahrzehnten unbestrittener Protagonist des bürgerlichen Tafelgeschirrs, ideal für die Konservierung von Öl und Wein und ursprünglicher Rohstoff, um der Kreativität der lokalen Handwerker und Künstler Ausdruck zu verleihen, ist grünes Glas das Produkt, das am engsten mit der Geschichte der Stadt Empoli verbunden ist. Obwohl im nahegelegenen Valdelsa, insbesondere in Gambassi Terme, die Glasverarbeitung seit dem 13. Jahrhundert bezeugt ist, entwickelte sich diese wichtige Manufaktur in Empoli erst ab dem 18. Jahrhundert und sollte in den folgenden Jahrhunderten zur wichtigsten Produktionstätigkeit der Stadt werden. 1928 war der Ruhm der Glashütte von Taddei so groß, dass sie einen Besuch der Königin Elena von Savoyen verdiente, der ein komplettes Service für den grünen Glastisch, graviert mit den königlichen Insignien, geschenkt wurde. Nach dem Rückgang der Produktion im Zweiten Weltkrieg gibt es in Empoli heute nur noch wenige aktive Öfen, während die Erinnerung an das goldene Zeitalter dieser Tätigkeit im ursprünglichen Glasmuseum im historischen Zentrum bewahrt wird.

Für Informationen über Firmenbesuche und Einkäufe
: www.centrovetro.it 


Von Lederwarengeschäften bis hin zu Designer-Outlets rund um Fucecchio
Ein Muss für Fans von Lederschuhen und -accessoires, dem unbestrittenen Symbol des Made in Italy, ist Fucecchio, wo die Präsenz von Schuhmachern und Schustern seit dem achtzehnten Jahrhundert dokumentiert ist. Hier finden Sie heute viele Lederwarengeschäfte und Verkaufsstellen, wo Sie auf der Suche nach dem perfekten Kleidungsstück und dem passenden Anlass hingehen können.


Goldenes Geschäft: die kostbaren Rahmen von Valdelsa
Cornici
Seit dem Zweiten Weltkrieg ist Valdelsa (neben Neapel und Treviso) zu einem der drei wichtigsten italienischen Zentren für die Herstellung von Rahmen, Zubehör, Ergänzungen und Maschinen geworden. In vielen Betrieben in Certaldo und Castelfiorentino ist die jahrhundertealte Verarbeitung von Blattgold zur Herstellung von vergoldeten Rahmen, die wahre Kunstwerke sind, auch heute noch lebendig.


Die historische Verarbeitung von Sumpfgräsern
Traditionelle Tätigkeit, die jahrhundertelang im Gebiet der Sümpfe von Fucecchio
ausgeübt wurde, ist die Verarbeitung von “Sarello” heute ein integraler Bestandteil des kulturellen Erbes dieses Gebiets. Angebaut, geerntet, getrocknet und gewebt, werden die Sumpfgräser zur Herstellung von Fläschchen und traditionellen gefüllten Stühlen verwendet. Das aktive Forschungs- und Dokumentationszentrum der Sümpfe von Fucecchio organisiert regelmäßig Webereikurse, um diese Kunst bei Einheimischen und Touristen bekannt und geschätzt zu machen.

Informationen: Forschungs- und Dokumentationszentrum der Sümpfe von Fucecchio, www.zoneumidetocane.it 


Onyx und Halbedelsteine
Unweit von Montaione, in der Nähe des Dorfes Lano, auf den Hügeln, die für ihre ergreifende Schönheit bekannt sind, verbirgt sich ein wahrer “Schatz” der Natur: der kostbare Alabaster-Onyx, der seit Jahrzehnten in diesem Gebiet abgebaut und verarbeitet wird. Heute gibt es in Montaione nur noch einen einzigen auf die Bearbeitung von Halbedelsteinen spezialisierten Handwerker, der prestigeträchtige Dekorationsobjekte auch aus diesem besonderen lokalen Stein herstellt.


Offerte

Eventi