Dieses besondere Heiligtum, das auch als Jerusalem der Toskana bekannt ist, liegt nur wenige Kilometer von Montaione entfernt, inmitten eines ausgedehnten Waldgebietes, in das sich zu Beginn des vierzehnten Jahrhunderts der Mönch Vivaldo Stricchi aus San Gimignano zurückzog, um als Einsiedler zu leben und die Kastanienhöhle als Wohnsitz zu wählen.
An diesem Ort, der so reich an Spiritualität ist, ließ Fra Tommaso da Firenze zwischen 1500 und 1515 einen Komplex von Kapellen und kleinen Tempeln errichten, die mit vielfarbigen Terrakotten geschmückt waren, die vom Leben und Leiden Christi inspiriert und so angeordnet waren, dass sie in kleinem Maßstab den Plan des damaligen Jerusalems wiedergaben. Dank einer von Papst Leo X. erlassenen Bulle, die denjenigen, die San Vivaldo besuchten, einen Ablass gewährte, wurde dieses in die Natur eingetauchte Heiligtum zu einem Ersatzpilgerziel für all diejenigen, die die eigentliche Reise ins Heilige Land nicht mittragen konnten.
Heute wie damals können Sie die Kapellen im klassischen Stil mit ihren außergewöhnlichen Terrakotten der Della-Robbia-Schule bewundern und einen Moment der Besinnung in der Ruhe dieses zeitlosen Ortes genießen.
Ortschaft San Vivaldo – Montaione
0571699255 (Fremdenverkehrsamt der Gemeinde Montaione)
0571.699267 (Kulturamt der Gemeinde Montaione)
www.montaioneintuscany.it