Montaione

Eingebettet zwischen den sanften Hügeln von Valdelsa, die um das Dorf herum eine intakte ländliche Landschaft von seltener Schönheit bilden, liegt Montaione nur wenige Schritte von der Via Francigena entfernt und ist der ideale Ort für einen unvergesslichen Urlaub im Grünen.

In der gut erhaltenen Altstadt, die sich um den zentralen Platz versammelt, erinnern der Palazzo Pretorio und die antike Pieve di San Regolo (wo sich unter anderem eine Madonna mit Kind aus der Schule von Cimabue befindet) an die Entwicklung des Schlosses von Montaione im Mittelalter, als das Gebiet von Hunderten von Pilgern auf ihrem Weg nach Rom und ins Heilige Land durchquert wurde. Gleichzeitig zeugt das Stadtmuseum, das direkt im Prätorianerpalast untergebracht ist, von den ältesten Spuren der Bevölkerung in diesem Gebiet und zeigt nicht nur zahlreiche Funde aus der Vorgeschichte bis zum Mittelalter, sondern auch ein einzigartiges Fossil eines Walskeletts aus dem Pliozän, das in der Landschaft von Montaione gefunden wurde.

Ein Pilgerziel seit dem 16. Jahrhundert, nur wenige Kilometer vom Zentrum von Montaione entfernt kann man heute noch das Jerusalem von San Vivaldo besuchen. An diesem außergewöhnlichen Ort, an dem Kunst, Glaube, Geschichte und Landschaft neue Anregungen für unsere Zeit schaffen, hat man den Eindruck, einen Sprung in die Vergangenheit zu machen. Hier, wo sich Bruder Vivaldo Stricchi im vierzehnten Jahrhundert zurückzog und in einer Kastanienhöhle lebte, wurde zunächst ein Oratorium gebaut. Später, 1515, ließ Fra’ Tommaso da Firenze eine Reihe von Kapellen aus Terrakotta mit Szenen und Episoden aus dem Leben und der Passion Christi verzieren und schuf damit einen Weg durch die berühmtesten Orte im christlichen Jerusalem. Bereits 1516 erteilte Papst Leo X. den Gläubigen, die dieses Heiligtum besuchten, den Ablass und dekretierte sein Vermögen als echten Wallfahrtsort.

Wenn Sie auf Nebenstraßen oder auf einem der vielen gut markierten Wanderwege durch die Hügel und Wälder von Montaione fahren, stoßen Sie zufällig auf bezaubernde Dörfer wie Castelfalfi, um imposante, geschichtsträchtige Villen zu besichtigen oder um in einem charakteristischen Geschäft oder auf einem traditionellen Markt das ausgezeichnete Brot und andere typische Produkte der Gegend zu probieren.

Wo wir sind:

Veranstaltungen

Zu besuchen:

Heiliger Berg von San Vivaldo
Stadtmuseum
Wanderwege

Wochenmarkt:

Freitagmorgen, Piazza Gramsci

Website:

Siehe auch: