
Die Stadt Montelupo Fiorentino ist in der ganzen Welt als Zentrum der Produktion der berühmten Kunstkeramik bekannt und ist auch der perfekte Ausgangspunkt für eine Rundreise im Herzen der Toskana.
Die Tatsache, dass das Gebiet von Montelupo Fiorentino, das zwischen dem Arno und den fruchtbaren Hügeln von Valdelsa liegt, bereits in prähistorischer Zeit bewohnt und in etruskischer und römischer Zeit kolonisiert war, wird durch die Anwesenheit der bedeutenden Villa Romana del Vergigno (eine der wenigen im toskanischen Hinterland) und durch die zahlreichen Funde bezeugt, die heute im Archäologischen Museum ausgestellt sind.
Nichtsdestotrotz ist es dem Interesse der Republik Florenz zu verdanken, dass 1204 die Burg (heute als Glockenturm des Priorats von San Lorenzo sichtbar) als militärischer Vorposten im Arnotal gebaut wurde und das Dorf, das Mitte des 14. Jahrhunderts von einer neuen, teilweise noch erhaltenen Mauer umschlossen wurde, weiter ausgebaut werden konnte.
Die Nähe zur Stadt Florenz mit ihren Händlern und Herrenschaften blieb eine Konstante während der gesamten Renaissance, als die Keramik, insbesondere die Majolika, zu blühen begann und Montelupo Fiorentino zu einem der wichtigsten Produktionszentren der Toskana machte. Der Sohn dieser an künstlerischen und handwerklichen Anregungen reichen Stadt war Baccio da Montelupo, ein berühmter Bildhauer, der Mitschüler Michelangelos am Giardino di San Marco in Florenz war.
Die wichtige Herstellungstätigkeit, die im Keramikmuseum umfassend dokumentiert ist, setzt sich in zahlreichen künstlerischen Keramikwerkstätten fort und ist der absolute Protagonist des jährlich stattfindenden Internationalen Keramikfestivals, bei dem Geschichte und Traditionen in einer Reihe von Shows, Ausstellungen und künstlerischen Veranstaltungen lebendig werden.
Gegen Ende des 16. Jahrhunderts wählten die Medici das linke Ufer des Arno, in der Nähe von Montelupo Fiorentino, für den Bau der prächtigen Villa dell’Ambrogiana, die wir heute nur noch von außen betrachten können.
Die mit Weinbergen und Olivenhainen bebaute Landschaft von Montelupo Fiorentino bietet auch typische Produkte von hoher Qualität, wie die ausgezeichneten Chianti-Weine und das extra native Olivenöl, die die Grundlage vieler typischer Gerichte der reichen lokalen Küche bilden.







