
Als wahre “Hauptstadt” des toskanischen Weins hebt sich die Stadt von den mit Weinbergen bedeckten Hügeln ab, die die typische Chianti-Landschaft charakterisieren und die hier den berühmten Chianti Montespertoli hervorbringen.
Obwohl das Gebiet schon seit der Zeit der Etrusker bewohnt war, begann sich das Dorf Montespertoli im Mittelalter dank seiner glücklichen Lage an der Via Volterrana zu entwickeln, die nicht weit entfernt, in der Nähe von Certaldo, mit der noch wichtigeren Via Francigena verbunden war. Unter den Gebäuden dieser Zeit ragen die herrliche Pieve di San Piero in Mercato heraus, wo sich heute das Museum für sakrale Kunst befindet, und das malerische Dorf Lucardo, das seine charakteristischen mittelalterlichen Züge noch intakt bewahrt hat.
Gerade der kommerziellen Bedeutung, die Montespertoli angenommen hat, verdanken wir die Präsenz von malerischen Burgen in der Umgebung, wie die von Poppiano, Montegufoni, Sonnino, die einigen berühmten toskanischen Adelsfamilien gehörten und die noch heute die grünen Hügel dieses schönen Gebiets bedecken.
Während in der Vergangenheit Händler und Pilger auf der Suche nach Reichtum oder Heiligkeit auf diesen Straßen reisten, können heute Touristen mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf der Weinstraße des Chianti Montespertoli reisen, ideal, um die Schönheit der Landschaft und die Aromen des Gebiets zu entdecken. Dem Wein, einem Spitzenprodukt aus Montespertoli, ist ein echtes Museum gewidmet, das die verschiedenen Phasen der Produktion veranschaulicht und in dem man die traditionellen Gerichte und die wichtige Ausstellung des Chianti Montespertoli probieren kann, die jedes Jahr zwischen Mai und Juni Tausende von Enthusiasten anzieht.
Bei der Erkundung der hügeligen Straßen, die dieses typische Dorf umgeben, zwischen Kirchen und atemberaubenden Aussichten, können Sie auch auf den charmanten Parco Arte nel Chianti stoßen, wo einige Installationen zeitgenössischer Künstler die Beziehung zwischen der Umgebung und den neuen Ausdruckssprachen auf eine neue Art und Weise bearbeiten.
In der Altstadt schließlich dokumentiert das Museum Amedeo Bassi die Bedeutung dieses berühmten Tenors des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, der in der Kleinstadt Montespertoli geboren und aufgewachsen ist und der an die Schauplätze der wichtigsten Theater der Welt kam.







