Das in den beiden Gebäuden Palazzina Uzielli und Castello dei Conti Guidi untergebrachte Museo Leonardiano mit über 80 Modellen von Maschinen und Instrumenten, die mit präzisen Bezügen zu Leonardos Codices präsentiert werden, ist eine der größten und originellsten Sammlungen, die Leonardo da Vinci, dem Architekten, Technologen und Ingenieur, und ganz allgemein der Technikgeschichte der Renaissance gewidmet ist.
Über die rätselhafte Piazza dei Guidi, die 2006 von dem Künstler Mimmo Paladino neu gestaltet wurde, gelangen wir zum Palazzina Uzielli, wo sich die Kasse und die ersten Säle der Route befinden, die den Baumaschinen, der Textiltechnologie und den mechanischen Uhren gewidmet sind.
Wenn Sie nach oben gehen, können Sie die Abteilung “Leonardo und die Anatomie” besuchen, die den Studien Leonardo da Vincis über den menschlichen Körper gewidmet ist: Hier reproduziert eine Reihe von anatomischen Skulpturen, die in ceroplastischer Form modelliert wurden, perfekt die Zeichnungen, die Leonardo insbesondere über den Bewegungsapparat angefertigt hat.
Der ursprüngliche Kern der Sammlung des Museo Leonardiano und die meisten der berühmtesten “Erfindungen” Leonardo da Vincis sind jedoch im nahe gelegenen Castello dei Conti Guidi ausgestellt: Hier kann man die futuristischen Kriegsmaschinen, den großen Flügel, den selbstfahrenden Wagen und in der großen Sala del Podestà das Modell des Baukrans im Maßstab 1:2 sehen, mit dem Brunelleschi die Kuppel des Doms von Florenz fertiggestellt hat. Ebenfalls im Schloss ist ein ganzer Raum den wenig bekannten Studien gewidmet, die Leonardo auf dem Gebiet der Optik durchführte und die auch die Grundlage seiner Maltechnik waren.
Verpassen Sie im Frühling und Sommer nicht den Aufstieg auf die Panoramaterrasse auf der Spitze des Schlossturms. Der Blick, so weit das Auge reicht, über die Hügel von Montalbano und das fruchtbare Arnotal wird sich sicherlich auszahlen!
Piazza dei Conti Guidi, Vinci
tel: 0571933244
email: info@museoleonardiano.ti
sito web: www.museoleonardiano.it







